Posts

Es werden Posts vom April, 2010 angezeigt.

Schachtelkurs

Bild
Am 22. April nahm ich bei Heide Wech an einem Kurs der anderen Art teil. Wir produzierten Schachteln aus Karton, Buchleim und Stoff - war eine sehr klebrige Angelegenheit - ;o) Die liebe Claudia hat über diese klebrige Geschichte ja auch schon berichtet und Ihre Ergebnisse könnt Ihr hier bewundern. Es wurde geklebt und geschnitten und wieder geklebt und wieder geklebt. Der Kleber war überall - auf der Unterlage, an den Fingern aber auch dort wo er eigentlich hingehört. Das Endergebnis nach vier Stunden harter Arbeit kann sich sehen lassen - ich habe viel Freude mit meiner neuen Box für das Druckerpapier. Natürlich habe ich mir - passend zu meinem Arbeitszimmer und zu mir - eine blaue Box gestaltet . Besonders schön finde ich die Ecken aus altgoldenem Metall, die zusätzlich einen Schutz bieten. Die Innenseite habe ich mit einem Stoff in verlaufenden Blautönen gestaltet. Die Kartonagen sind besonders fest und lassen sich mit dem Buchleim sehr gut verbinde...

Immer wieder Radkersburg

Bild
Das letzte Wochenende waren wir Wiederholungstäter und haben bei Gundi Stadelmann einen Kurs belegt. Das Hotel zur Alten Sporgasse im Zentrum von Bad Radkersburg wurde für vier Tage unser Zuhause und unsere Werkstätte. Die obere Etage der Zimmer samt Vorraum wurden von uns für´s Arbeiten in Beschlag genommen. Im gemütlichen Kaminzimmer haben wir etliche Abendstunden mit "Fachsimpeln" verbracht und im gemütlichen Innenhof genossen wir unseren Vormittagskaffee. Unsere Gundi hat uns in bewährter Weise wieder viele neue Techniken näher gebracht. Das Thema des heurigen Kurses war SEIDE. Wir waren alle voll bei der Sache - es wurde geschnitten, genäht, gebügelt und auch geflucht, wenn die Maschine mal wieder nicht so wollte wie wir. Einen kleinen unvollendeten Ausschnitt kann ich Euch ja schon einmal zeigen:   Wir danken Heide Wech und Gundi Stadlmann für die tolle Organisation!  

Heart-Pillow-Projekt

Bild
Beim NÖ Quilterinnentreffen in Mannersdorf habe ich mich für das Heart-Pillow-Projekt gemeldet und versprochen fünf Herzen zu nähen. Vor einigen Tagen habe ich sie schon zugeschnitten und gestern habe ich die Herzen genäht. Die liebe Monika wird sie füllen und zusammen mit Heidi haben wir dann 15 Herzen gemacht, die hoffentlich Erleichterung und Freude bereiten. Die Kissen in spezieller Herzform werden von den Patientinnen unter dem Arm getragen und sollen die Schmerzen nach dem chirurgischen Eingriff oder durch Lymphschwellungen lindert helfen. Die dänische Krankenschwester Nancy Friis-Jensen hat die Idee nach Europa gebracht und nun wird das Projekt von vielen Patchworkgruppen weitergetragen. Ich habe den Blumenstoff gewählt, da diese Blumen unvergänglich sind.

CRAZY BOM 2010 - April Block und AMC

Bild
Die Osterkörbchen habe alle ein liebevolles neues Zuhause bekommen. Meine Mamschi hat sich ganz besonders gefreut, da sie ja schon die anderen Körbchen gesehen hat und hoffte, dass sie auch eines bekommt. Ihres ist das mit den Fröschen - sie liebt Frösche und hat sie in allen Varianten (weit über hundert). Da ich schon so in Schwung war, habe ich gleich noch meinen April Block und die AMC genäht. Die Rundungen habe ich mir sehr genau gesteckt, damit keine Falten entstehen (die Stecknadeln waren meine besten Freunde). In meinem Stoffarchiv habe ich noch einen R. Kaufmann Stoff entdeckt (bei der AMC rechts unten), der perfekt mit den anderen Stoffen harmoniert. Jetzt kann ich mich wieder ans Sticken machen.

Ostern steht vor der Türe

Bild
Die Kur hängt mir noch ein Bißchen nach - fehlende Zeit :o) - also musste ich die ganze Karwoche sehr fleißig sein. Der Osterhase hat mich gebeten Körbchen zu nähen - ihm sind sie nämlich ausgegangen. Das erste für meine Schwiegermutti habe ich Euch ja schon gezeigt. Für meine Kinder Isabella und Dominic haben ich ein Körbchen- natürlich in deren Lieblingsfarbe ROT - und zwei passende Tischsets genäht: Mein Sohn Christian   hat ein Körbchen in BLAU bekommen - er liebt blau genauso wie ich! Die fertigen Körbchen sahen dann so aus: ... und zu guter Letzt - ein Körbchen mit Fröschen für meine Mamschi und mein Väterchen und fertig gepackt: Für die Seitenwände habe ich Sulky Ultra Stable genommen - und jetzt stehen die Ränder schön. Isabella hat uns heute zum Essen eingeladen - große Ehre, sie kocht nicht so gerne - und bei dieser Gelegenheit habe ich meine Körbchen ausgeteilt. Die Freude meiner Lieben war groß, besonders die englischen Motiv...