Posts

Es werden Posts vom August, 2010 angezeigt.

Einmal kein Patchwork - sondern Steine und Seide

Bild
Jeden August machen meine liebe Mamschi und ich eine Ausstellung mit Mineralien, Edelsteinschmuck und Seide bei mir. Das Spektakel dauerte von Freitag bis Sonntag und ich weiß nicht mehr, wieviele Leute da waren - es waren eine Menge! :o) Amethystdrusen und Mamschis schöne Ketten - alle mit viel Liebe gemacht. Die notwendige Vorarbeit war weniger lustig, da ich unseren "Schupfen" erst in Ordnung bringen musste mit Wände streichen und Boden versiegeln. Aber das Endergebnis kann sich sehen lassen, nun war alles für die Ausstellung bereit und unser Schupfen bekommt eine völlig neue Bedeutung. Meine Mamschi stand allen mit Rat und Tat zur Seite und ich versorgte unsere Gäste mit Essen und Trinken. Das Wetter konnte auch nicht besser sein und bescherte uns viel Sonnenschein, sodass sich unsere Gäste gemütlich im Garten zu einem Schwätzchen zusammen setzen konnten. Es entstanden lustige Runden, wurde viel gelacht und alle haben sich wohl gefühlt. Ach j...

Daisy Delight - ... und wieder ein kleines UFO fertig

Bild
Im Frühjahr habe ich bei Heide Wech  einen ganz speziellen Kurs belegt. Unter der gewohnt souveränen Anleitung von Inge haben wir eine Daisy Delight gefertigt. Das Top war in zwei Kursabenden genäht. Ein großes Quadrat wird in 12 Teile strahlenförmig auseinander geschnitten. In der Mitte wird ein Kreis ausgeschnitten. Dann werden 12 kleinere Quadrate zugeschnitten, zu einem Dreieck gefaltet und eine Seite abgenäht. Die Dreiecke werden mit den Quadratteilen verbunden. Man hat nun wieder ein Quadrat mit eingenähten Dreiecken. Die Dreiecke werden auseinandergebügelt und in der Mitte wird der Kreis appliziert - so entsteht die Blüte. Kleine Quadrate werden zuerst in der Mitte und dann zu Dreiecke gefaltet. Die Dreiecke wurden zwischen die Blütenblätter geschoben und angesäumt. Die Kanten der Blütenblätter wurden im unteren Bereich umgeschlagen und auch gesäumt - so entstehene die Rundungen. Und dann lag es und lag es und lag es! Eigentlich lag es mir immer im Weg - ich räumt...

Windrad-Jeans-Tasche von Cattinka

Bild
Cattinka war so lieb und hat mir die Anleitung Ihrer Windrad-Jeans-Tasche gesandt. Mir hat die Tasche so gut gefallen, dass ich habe mich sofort an die Maschine gesetzt und für meine Tante eine zum Geburtstag genäht habe. Die Stoffe sind von Robert Kaufmann - Fusion4 - und da meine Tante Hummelfiguren über alles liebt und sammelt, dachte ich mir , ich sticke ihr welche, aber diesmal mit der Maschine. Die Motive auf CD habe ich vor längerer Zeit hier erstanden. Zu der CD gab es auch die Originalstickgarne dazu und so werden die Figuren perfekt, zumal die Maschine die Hauptarbeit leistet und mich nur zum Fadenwechseln braucht. Pro Motiv benötigt die Maschine jedoch ca. eine Stunde bis es fertig ist. Ich habe zwei Mädchenmotive gewählt, die gut mit dem roten Stoff harmonieren. Zufällig hatte ich noch rote Ledergriffe von hier zu Hause und sie passen perfekt zu dieser Tasche. Meine Tante war ganz aus dem Häuschen und ich hoffe, die Tasche wird ihr ein treuer Begleiter.