Posts

Es werden Posts vom November, 2010 angezeigt.

Matsukawa bishi ....

Bild
Die letzten drei Wochen waren geprägt von einem Kurs bei Heide Wech mit einem ganz aussergewöhnlichen Muster - Matsukawa bishi oder Pinienmuster . Claudia hat auf ihrem Blog auch schon davon berichtet. Der Kurs fand wie immer unter der Leitung unserer geduldigen und sehr kompetenten Inge statt. Ich hatte aus B´ham ein Päckchen mit 20 Kaffe Fassett - golden fassetts - Stoffquadrate die ich mit einem gelben KF-Stoff kombinierte. Das Muster hat so seine Tücken, denn vertauscht man auch nur einen kleinen Teil, hat man ein echtes Problem. Mittels einer Schablone werden Rhomben zugeschnitten. Diese werden dann noch geviertelt und vertauscht - jedoch nicht verdreht. Für das ganze benötigt man unbedingt ein Designtuch (Leintuch) damit man die Teile immer wieder auf ihren Platz stecken kann um sie nicht zu vertauschen. Nun hat man viele kleine Rhomben die zuerst zu zweit dann zu viert und dann in Reihen zusammengenäht werden wollen. Viele Stunden näht man kurze...

... noch ein Herz für Myra

Bild
Ich habe Inge (leider noch immer ohne Blog) von der Aktion für Myra erzählt und sie hat sich spontan entschlossen ebenfalls ein Blöckchen für Myra zu nähen. Heute habe ich "es" bekommen und möchte es Euch nicht vorenthalten. Sie hat vier kleine Herzen appliziert und mit einem wunderschön gearbeiteten Makrameestich (auch Palestrinastich) eingerahmt. Nun schicke ich auch dieses Blöckchen mit vielen guten Gedanken von uns zu Mrya. Karen möchte ich noch für Ihren tollen Bericht auf ihrem Blog und den lieben Kommentar auf meinem Blog danken. Auf Karens Blog kann man täglich neue Herzen sehen - ist echt toll, wie sich ein guter Gedankte verselbstständigt.

Ein Herz für Myra

Bild
Die liebe Martina hat uns auf den Blog von Karens Herz-Quilt-Projekt aufmerksam gemacht. Claudia hat schon eines gemacht, Hanna ebenso und ich möchte mich dem natürlich anschließen - bei guten Sachen bin ich immer dabei. Ich hoffe, dass unsere Herzen Myra die Kraft geben Ihre Krankheit zu besiegen. Mir hat es geholfen den Kopf klar zu bekommen. Ich habe die Herzen - wunschgemäß - in pink genäht und auch die Stickerei in meliertem rosa Perlgarn gehalten - so ganz ohne Crazy ging es nicht :o) - bot sich einfach an. Als Hintergrundstoff habe ich meinen Lieblingsstoff - RK Fusion4 - in Cremfarben gewählt. Am Montag wird das Blöckchen eine lange Reise antreten und hoffentlich gut bei Myra ankommen.

... eine Kleinigkeit

Bild
Nachdem ich Samstag abends und Sonntag vormittags brav mein Wohnzimmer einem Großputz unterzogen habe - hatte es bitter nötig :o), musste ich mich belohnen und habe dieses kleine Pyramidenteelicht und ein Brotkörbchen genäht. Aus meinem B´ham - Schatz habe ich einen geblümten Stoff von Kaffe Fassett ausgesucht und mit einem roten Timeless Treasures Fabrics kombiniert. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich - auf meinen vielen Blogspaziergängen - die Anleitung für dieses süße Pyramidenteelicht gefunden habe - danke unbekannter Weise - vielleicht schreibst Du mir ja einen Kommentar :o). Für das Brotkörbchen habe ich zuerst neun Blöcke zusammen genäht. Danach wurde der Block in der Mitte horizontal und vertikal wieder auseinandergeschnitten. Zwei der entstandenen Quadrate werden nun um 90° gedreht und dann werden die vier Teile wieder zu einem Block zusammen genäht. Dadurch entsteht ein sehr interessantes Muster. Am Samstag Vormittag machte ich mit Inge un...

Meine andere kreative Seite

Bild
Letztes Wochenende war ich wieder in meinem - zweimal jährlich stattfindenden - heißgeliebten Seidenmalkurs im Irenental - im Wienerwaldhof Rieger . Das Ambiente und die Landschaft sind schon ein Genuss. Absolut Spitze ist jedoch die Tatsache, dass man zwei Tage an Nichts anderes denkt als - was male ich als nächstes. Unter der Leitung von Frau Pfeffer habe ich zwei Schals gemacht und heute vom Fixieren geholt. Es gibt im 15. Bezirk die Firma DAUM wo wir Gott sei Dank noch fixieren lassen können. Der erste Schal ist aus Crepe Satin den ich mit einer sehr lustigen Technik bemalt habe. Crepe Satin ist ein traumhaftes Material, da es einen ganz besonderen Glanz und Griff hat. Zuerst habe ich mit Kleister (normaler Tapetenkleister!) vermischte Farbe auf meine weiße Kunststoffplatte gespachtelt und dann den Schal in Falten darüber gelegt wodurch "kontrollierte" Flecken und gerade Linien entstehen. Als die Farbe gut von der Seide aufgenommen worden war, ...

CRAZY BOM 2010 - MAI Block

Bild
Nach den turbulenten Zeiten im Sommer und Herbst habe ich nun doch zumindest meinen Maiblock geschafft zu besticken. Diesmal habe ich zwei neue Stiche ausprobiert: zum einen den Spiny Chain Stich - links im Bild -  und einen Stich von den Stickamazonen - rechts oben unter dem Seidenblumenstraus. Hier wird ein langer und ein kurzer Cross Stich gestickt. Danach wird der lange mit Buttonhole Stich überstickt wodurch schöne kleine Bogen entstehen. Ich habe zwei Bogenreihen gearbeitet und in die Mitte zwischen den Bögen Perlen gesetzt, wodurch das ganze wie eine Borte wirkt. Bei der breite Borte oben links habe ich zuerst vier Reihen versetzte Vorstiche gearbeitet und durch diese dann einen Kontrastfaden im ZigZag gezogen und Perlen dazwischen gesetzt. Ich hoffe, dass es nun ein Bisserl ruhiger wird und setze mich daran die restlichen Blöcke fertig zu bekommen. Zum Schluß möchte ich Euch noch auf eine Ausstellung aufmerksam machen, die hier stattfindet: Patchwork Aus...