Posts

Es werden Posts vom April, 2011 angezeigt.

Tatabanya - Nachlese und ein paar Kleinigkeiten

Bild
Wie schon erzählt, erhielten wir beim Eintritt ein Säckchen mit Schablonen und Stoffen und sollten daraus ein Häuschen nähen. Da ich nicht zu den Schnellsten zähle, habe ich es zu Hause fertig gemacht und hier ist es nun, wie versprochen: Es erinnert mich sehr an die Häuschen der Schlümpfe :o) nur, dass es nicht blau ist. Vor einiger Zeit habe ich bei Roswitha Schmit einen Kurs besucht und eine Kurstasche genäht. Roswitha war eine tolle Lehrerin und hatte auch eine sehr gute Anleitung für uns. Der Kurs war in Traiskirchen und wir hatten viel Spaß. Die Tasche ist echt groß und bietet wirklich Platz für alles: Rot ist nicht wirklich meine Farbe, aber der Aussenstoff hat mir so gut gefallen und ich finde er harmoniert perfekt mit dem Jeans. Damit die Tasche auch innen eine gute Figur macht, habe ich den roten Stoff und einen roten Reißverschluß gewählt. Ich habe viel Freude mit ihr. Michi hat beim NÖ Quilting Day einen Workshop für ein entzückendes Origamitäschchen ...

Tatabanya - immer eine Reise wert

Bild
Nachdem uns Hanna letztes Jahr schon so von dieser Ausstellung vorgeschwärmt hat, habe ich mich heuer mit Freude der Gruppe angeschlossen. Um 07:09 ging es mit dem Railjet von Wien-Meidling völlig entspannt los. Wir waren guter Stimmung und genossen die zweistündige Fahrt mit viel Geplauder, Fachsimpeln und wirklich gutem Kaffee. In Tatabanya angekommen. wurden wir von Andrea (sie spricht sehr gut Deutsch) abgeholt und fuhren direkt zum Quiltfest. Das Fest wurde in einer Schule organisiert und als wir hineinkamen, erhielten wir ein kleines Säckchen mit Stoffen und Schablonen. Aus diesem Material nähten wir später kleine Häuschen - die ungefähr so aussehen sollten: Mein Häuschen ist noch nicht ganz fertig, das zeige ich Euch später. In dem Saal waren ungefähr 300 Quilterinnen aus Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die ungarischen Quilterinnen sind sehr aktiv und machen wunderschöne Dinge. Unsere Dolmetscherin - Magdi Csendes - Internationale Repräsentantin der ...

Japan und ein toller Show and Tell

Bild
Zuerst zeige ich Euch meinen Quilt für Japan, der bereits seine Reise angetreten hat. Ich sende ein großes Dankeschön an die Patchworkgilde Austria, dass sie die Versandkosten nach Japan übernimmt. Ich quilte seit 2004 und alle Decken, die ich bis jetzt genäht habe, habe ich bereits verschenkt, so war ich total traurig, dass ich keine Decke hatte. Einen Quilt bis Mitte April zu nähen schaffe ich nicht - das war mir klar. Da fiel mir ein, ich hatte ja noch meinen Stak-n-Whackier-Medaillon Quilt, den ich im letzten Jahr in einem Kurs bei Heide Wech gemacht habe. Der ist zwar noch nicht gequiltet - aber das krieg ich mit ein oder zwei Nachtschichten hin. Überglücklich mich doch beteiligen zu können, setzte ich mich noch am selben Abend zur Maschine und fing an zu quilten. Ich hoffe sehr, dass mein Quilt einem Menschen Wärme und  Geborgenheit spendet und ihn viele Jahre begleitet. Inge war wie immer sehr großzügig und spendete sogar zwei wunderschöne Quilts: ...