Posts

Es werden Posts vom Juni, 2011 angezeigt.

Viktorianisches Nähkästchen

Bild
Gestern habe ich einen Kurs bei Michi besucht und ein Viktorianisches Nähkästchen gefertigt. Der Kurs fand im Pfarrsaal der evangelischen Kirche in Bad Vöslau statt. Ein perfekter Raum mit viel Licht und Platz mit angeschlossener Küche. Michi hat alles perfekt vorbereitet. Sie hat sogar einen Kuchen für uns gebacken. Ich wollte keinen Karton ausschneiden, also habe ich mir den vorgeschnittenen Karton bei Heide Wech besorgt. Die Unterlagen waren perfekt also konnten wir gleich loslegen. Es wurde ein Bisserl geschnitten, genäht, viel geklebt - nicht nur der Stoff auf Karton - der Kleber war überall und am Ende hatten wir sieben verschiedene Nähkästchen. Michi mit Ihrer ruhigen professionellen Art war stets mit Rat und Tat sowie mit Tipps und Tricks zur Stelle, wenn wir Hilfe brauchten. Wir hatten einen echt tollen Tag und in Michi eine perfekte Kursleiterin. Es ist schon richtig, dass man so ein Kisterl nicht unbedingt braucht - aber es doch toll, wenn man eines hat!...

Kurs Anne Lange und mein Enkerl

Bild
Hoffnungslos im Rückstand, aber immer noch dabei. Nun habe ich den 4 Block in meinem Online Kurs bei Anne Lange fertig gestellt. Vier Blöcke fehlen mir noch! Das Thema waren Kreise. Ich habe mit verschiedenen Materialien und Perlen gespielt und das ist dabei herausgekommen: Irgendwie sollten meine Tage doppelt so lang sein und wären wahrscheinlich noch immer zu kurz aber ich bin anscheinend nur sehr abgelenkt von ihm: Liam Daniel - mein Enkerl und  unser ganzer Stolz. Er ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und super brav. Natürlich ist er der absolute Mittelpunkt in unserer Familie. Sonst habe ich derzeit nur UFO´s und ein paar Geheimprojekte die ich versuche eines nach dem anderen abzuarbeiten. Die UFO - Tage bei Heide Wech in Brunn helfen dabei ein Bisserl. Leider musste ich wegen notwendigen Malerarbeiten in unserem Haus und darauf folgende Putzorgien zwei davon streichen. Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche.

Textile Buchseiten

Bild
Am 29. Mai habe ich mit Inge einen Kurs im Quilthouse besucht. Um 06:30 Uhr früh machten wir uns auf den Weg nach Purgstall - und das am Sonntag ;o) Der Kurs wurde von Michaela Mosmüller geführt und ich habe wieder viel Neues gelernt. Das Ambiente im Quilthouse war einfach nur angenehm, Angelika Steinböck hat uns verwöhnt und war immer zur Stelle, wenn wir Hilfe mit den Maschinen gebraucht haben. Wir waren sechs begeisterte Patchworkerinnen - also eine kleine Gruppe - wodurch sich Michaela wirklich individuell  um jede kümmern konnte. Das Thema waren textile Buchseiten Möwenstrand und Wintersonne. Mein Möwenstrand Beim Möwenstrand war das Thema Biesen und Falten sowie Applikation, freies Quilten und Sticken mit der Maschine. Meine Wintersonne Hauptthema bei diesem Werkstück war die Chenilletechnik sowie ebenfalls freies Quilten und Sticken mit der Maschine. Durch die Auswahl der Stoffe sowie Unterlegung von Gelb und Orange auch im Wasser ...