Posts

Es werden Posts vom Juli, 2011 angezeigt.

Tatabanya - Nachlese

Bild
Ich genieße noch immer das Wochenende in Tatabánya. So oft ich daran denke, erfüllen mich diese Gedanken mit Zufriedenheit. Diese Woche habe ich sehr viel daran gedacht, da ich die ganze Zeit an meinem Häuschen für das "Jahrbuch" genäht habe. Jedes Jahr denkt sich die Gruppe ein Thema aus, zu dem dann alle eine Buchseite nähen. Bin jetzt schon auf nächstes Jahr gespannt. Zusätzlich hatte ich letzten Samstag einen Mini-Workshop bei mir, da Heidi so begeistert von meiner Filzkatze, die ich bei Manyi gelernt habe, war. Der Küchentisch wurde zum Arbeitstisch umfunktioniert und die Arbeitsplatte diente als Abstellfläche für die Materialien. Inge, Margit, Heidi und Monika fanden sich am Nachmittag bei mir ein und nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen gingen wir gut gelaunt ans Werkeln. Es entstanden drei Katzen und 2 1/2 Mäuse. Da ich schon eine Katze habe, habe ich diesmal ein Mäuschen, mit süßen rosa Ohren, gemacht. Der schönen Filz ist auch aus Ungarn. Er is...

Tatabanya - einfach grenzgenial

Bild
Wie schon hier berichtet, habe ich im April den Hauptpreis beim Quiltfest in Tatabanya gewonnen. Letztes Wochenende war es endlich soweit - am Freitag packte ich meinen Kombi voll - wirklich voll! - und machte mich auf den Weg zur Sommerakademie nach Tatabanya.  Magdi war so lieb und hat mir vorab die Arbeitsunterlagen übersetzt und so war ich gut vorbereitet. 2 Stunden später - in Tatabanya angekommen nahm mich gleich Andi in Empfang und organisierte den Zimmerschlüssel für mich. Beide hatte im "Nähzimmer" bereits einen Platz an ihrer Seite für mich reserviert und so konnte ich gleich mit dem Aufbau der Maschine beginnen und mich häuslich einrichten. Insgesamt fanden sich am Freitag ca. 60 Frauen - aufgeteilt auf zwei Gruppen - ein, um gemeinsam ein Nähwochenende zu verbringen. Ich wurde so liebevoll und herzlich in die Gruppe aufgenommen und die Sprache war nicht wirklich ein Problem, da Magdi alles Wichtige für mich übersetzt hat - sie ist so eine L...

von Kisterln und Schachteln

Bild
Das mit den Kisterln ist so eine Sache - fängt man erst damit an, kann man nicht mehr aufhören! Begonnen hat alles mit einem Schachtelkurs bei Heide Wech . Da habe ich eine Schachtel für mein Druckerpapier gemacht, war stolz, dass sie so schön geworden ist und mein Papier nun nicht mehr unkontrolliert herumliegt. Dachte aber bei mir - DAS WAR´S! - es war schon eine sehr klebrige Geschichte - oder ich bin nicht gut im Umgang mit Buchbinderleim - "patchert" halt! Zu so einer Paperbox würde echt gut eine Zettelbox passen, damit man immer ein Notizzetterl zur Hand hat - also entstand in Heimarbeit eine passende Zettelbox. Jetzt war es aber wirklich genug! Blöd nur, dass ich dann bei Heide Wech eine Box für Böcke entdeckte - die würde sich super für meine Baltimoreblöcke eignen - ist ja mindestestens ein 10 Jahresprojekt - also wieder ran an den Kleber. Alles passt super in mein Arbeitszimmer und nun ist´s gut. Beim Stöbern im Internet bin ich dann auf ...