Posts

Es werden Posts vom Februar, 2015 angezeigt.

Kleinigkeiten

Bild
Von Michaele haben wir uns letztens noch einen Satz Vlies für ein weiteres Stoffkörbchen mitgenommen. Uschi und ich haben uns einen Nachmittag zusammen getan und ein weiteres Körbchen genäht. Ich habe mir diesmal die Außentaschen gespart, da sie auf dem vorgesehenen Platz nicht notwendig sind und so der schöne KF-Stoff super gut zur Geltung kommt. Alle Stoffe sind aus dem eigenen Stofflager. Uschi hat auf meinem Pfaff-Baby genäht und ich auf meiner Brother-Maus und so sind wieder zwei hübsche Körbchen entstanden. Den Rosenstoff haben wir so geschnitten, das sich die Rosen rund um das Körbchen ranken. Im Lenas Patchwork Heft 42/2015 habe ich einen süßen Hasen entdeckt und dachte mir gleich, dass der richtig ist für die Deko meiner Schwiegermama - gesagt getan - statt Blumen bekam er eine Riesenkarotte und statt gemalten Augen - Wackelaugen. Die Nase ist eine Edelsteinkugel, der Schwanz ein Woll-Pom-Pom und das Schnauzerl umgedrehte YOYOs. Das hat so richtig Spaß gemacht :o) Dan...

Manchmal muss man retour nähen oder nochmals anfangen

Bild
Derzeit arbeite ich ganz fleißig an meinem Farmers Wife. Die Blöcke sind alle genäht und werden nun gequiltet. Zuerst mussten aber zwei Blöcke nochmals unter die Maschine - die waren echt zum Vergessen. Ordentlich zugeschnitten, ordentlich genäht und trotzdem nicht zu gebrauchen. Der erste - Four Winds - sah ganz gut aus und als ich ihn photographierte, viel mir auf, dass er nicht so ausschaut, wie im Buch. Ich habe lange studiert und ihn immer wieder angesehen, bin aber nicht drauf gekommen, was mir nicht passt. Kleine Ursache - große Wirkung - nur zwei kleine Dreiecke waren in der falschen Farbe: Der zweite Block - Pine Tree - war total verzogen, was vorrangig an dem hellen Stoff lag. Bügeln und gerade ziehen half alles nix und noch dazu ist mir auch hier ein Fehler unterlaufen - irgendwie habe ich es mit dem Vertauschen von kleinen Eckerln. :o) seht selbst: Nun sind aber alle in Ordnung, werden nach und nach gequiltet und auf ihr Endmaß zugeschnitten - dabei ist mir die...

Tischdeko

Bild
Im Herbstsemester 2013 begonnen, musste ich durch Krankheit dann leider abbrechen. Im April 2014 habe ich bei unserer Steiermark-Woche das Top  fertig genäht und dann ruhte er wieder in Frieden. Nun habe ich mich aufgerafft und den Diamant gequiltet und eingefasst. Für das Binding habe ich den Rückenstoff größer gelassen und nach vorne gezogen. Was lange währt wird endlich fertig :o) Das erste UFO ist vollendet. Bei Michaele hab ich mit drei Freundinnen im Jänner einen Kurs gebucht und nun zu Hause beendet: Candy Tischläufer.  Die Stoffpakete waren wunderschön zusammen gestellt und auch schon zugeschnitten, sodass wir gleich loslegen konnten. Natürlich ist meiner nicht so professionell gequiltet wie die von Judith und Michaele aber ich bin trotzdem sehr zufrieden. Genäht habe ich auf meiner Pfaff 2170 und gequiltet mit meiner Brother PQ 1500. Das Quilten macht mir mit meiner Brother-Maus einfach viel mehr Spaß. Lochstichplatte und Stichkontrolle haben schon was...