Posts

Es werden Posts vom Januar, 2010 angezeigt.

Für meinen lieben Mann

Bild
Was schenkt man einem Mann, der nur Autos im Kopf hat????? - oder ein neues Zuhause für Andy´s Rallye Sturzhelm Mein lieber Mann hat bald Geburtstag und sein größtes und einziges Hobby sind Rallyes und Autos. Alles was zu diesem Hobby gehört, kann ich ihm leider nicht schenken. Also habe ich mir den Kopf zerbrochen, womit ich ihm eine Freude bereiten könnte und dann kam mir die Idee. Sein Sturzhelm – völlig ungeschützt – braucht dringend ein weiches stabiles Zuhause, wenn er nicht auf dem Kopf von meinem Mann ist. Nun könnte man denken, warum braucht ein Sturzhelm einen Schutz, wo er doch schützen soll? Rallyesturzhelme haben eine eingebaute Gegensprechanlage und sind dadurch etwas heikler als normale Sturzhelme. Vor längerer Zeit hat er einen Seesack für seine Arbeit (für die Jause und die Arbeitsklamotten) von mir bekommen. Dafür habe ich Fotos von seinem Rallyeauto auf Stoff drucken lassen und einige hatte ich übrig. Damals habe ich den Seesack annähernd in Crazytechnik...

Gemütlicher Sonntag

Bild
Heute waren wir bei der lieben Claudia zu einem gemütlichen Kaffeetratsch eingeladen. Monika, Hanna , Renate , Helen und ich genossen die Zeit sehr. Es wurde gefachsimpelt, wir zeigten unsere Crazy - Werke und natürlich kam niemand mit leeren Händen zu unserer lieben Claudia. Nachdem ich derzeit voll dem Crazyfieber verfallen bin, habe ich für sie eine AMC gefertigt und hoffe, dass sie ihr lange Freude bereitet. Ich habe von Southseaimports - Roses & Magnolias und habe davon eine Blume für Claudia ausgesucht. Nachdem ich weiß, dass Claudia Glitzer und Perlen liebt, habe ich damit auch nicht gespart und zu guter Letzt bekam auch diese AMC einen kleinen Edelstein - einen Citrin. Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Atelier von Sigrid Pöschl um uns Ihre Ausstellung anzusehen. Es waren viele wunderschöne große und kleine Quilts zu sehen und wir bekamen alle ein kleines Stücken Stoff - meines natürlich in blau und grün. ...

CRAZY BOM 2010 - Herz AMC

Bild
Nun habe ich auch meine Herz AMC fertig. Wenn man einmal damit anfängt, kann man gar nicht mehr aufhören. Diesmal habe ich nicht nur gestickt, sondern auch einige Straßsteine aufgeklebt.  Die Stoffe sind von Spraytime by Makower in flieder und violett, Timless Treasures Fabrics violett und ein kleinblütiger Stoff sowie BW-Batist klebend als Unterlage für das Sticken . Der Batist hat den Vorteil, dass die Nähte schön liegen und sich nichts verschiebt oder verzieht. Gestickt habe ich mit Perlgarn und Sticktwist sowie Perlen. Als Besonderheit hat das Herz ausserdem einen kleinen Rosenquarz und eine Amethystkugel bekommen.

Herzblock 18x18

Bild
Nach drei Tagen Marathonsticken habe ich nun meinen Herzblock fertig. Ich habe zu dem Herz Seidenbändchenstickerei gewählt, da beides sehr romantisch aussieht. Die rosa Seidenbändchen habe ich wieder selbst gefärbt, da durch die Schattierungen die Blüten noch lebendiger wirken und die Perlen putzen das ganze noch ein Bisschen mehr auf. Von meiner Omi habe ich eine Menge melierte Perlgarne geerbt, die mir nun gute Dienste leisten und in meine Crazy - Blöcke eingearbeitet werden.

CRAZY BOM 2010 - Jänner AMC

Bild
Konnte nicht wiederstehen und habe nun auch die Jänner - AMC fertig. Die Seidenbändchen habe ich selbst eingefärbt. Durch mein zweites Hobby - die Seidenmalerei - habe ich ja eh das ganze Material zu Hause. Die violetten habe ich mit bügelfixierbaren Farben gemacht. Die Bändchen sind etwas steifer als die dampffixierten. Das grüne Bändchen habe ich mit dampf-fixierbaren Farben gemacht. Bändchen auf eine Tasse legen, einfärben und ab damit für drei Minuten in die Mikrowelle. Die überschüssige Farbe auswaschen und trocken bügeln - und schon kann gestickt werden. Der Vorteil vom Selberfärben ist, dass man nicht von handelsüblichen Farben abhängig ist, Schattierungen einarbeiten kann und keine Grenzen mehr hat. Ich habe Stoffe von Kaffe Fassett, Robert Kaufmann, MM Fabric – SSI - Washart und Andover Fabrics verwendet.

CRAZY BOM 2010 - Jänner Block

Bild
Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Da ich mich noch im Dezember zur Crazy Bom 2010 - Gruppe angemeldet habe, habe ich dieses Wochenende den Block für Jänner fertiggestellt. Das Buch von Judith Baker Montano "Floral Stitches" war mir dazu eine echte Inspiration und der Seidenbändchen - Stickereikurs letztes Jahr bei Heide Wech in Brunn hat sich auch bezahlt gemacht. Die Stoffe sind von Kaffe Fassett, Robert Kaufmann und MM Fabric - SSI - Washart. Für die Stickerei habe ich Seidenbändchen, Sticktwist und Perlgarn verarbeitet - und natürlich eine Menge Perlen.