Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2010 angezeigt.

Geschenke und ein schöner Ausflug

Bild
Die liebe Martina hat mich total überrascht! Sie hat mir ein wunderschönes Hexagondeckchen geschickt - ich war total vom Stockerl. Seht selbst: Ich habe es schon auf ihrem Blog bewundert - und jetzt ist es MEINS! Mir hat es so gut gefallen, dass ich es vor ein paar Tagen mit Batikstoffen von Hoffmann nachgearbeitet habe - und so sieht es aus: Da ich mich als absoluter Katzenfan geoutet habe, hat sie mir noch zwei bezaubernde Katzenstoffe ins Kuvert gelegt, die horte ich jetzt und werde nächstes Jahr eine hübsche Weihnachtsdeko daraus nähen. Eine Katze ist bezaubernder als die andere. Für eine gute Freundin in Rumänien habe ich nach einer Vorlage von den Quiltfriends - großer Dank an Quiltjule - zwei süße "Pottlappen" genäht und heute auf die Reise geschickt. Der Clou ist, dass die Herzen als Taschen gearbeitet sind, dadurch kann man sie wie Topfhandschuhe benutzen und verbrennt sich garantiert nicht mehr die Finger. Für meine beste Freundin ...

Kleine Geschenke und ein neuer Mitbewohner

Bild
Die Festtage sind fast vorbei - alles wurde aufgegessen, die Geschenke haben viel Freude bereitet und nun habe ich wieder Zeit mich meinem liebsten Hobby nachzugehen. Für meine "Brunner Gruppe" habe ich kleine Faltherzen gemacht und bei unserer Weihnachtsfeier verteilt Für Hanna , Claudia und Martina habe ich kleine Täschchen - gefüllt mit Kleinigkeiten - und Hexagonsterne gemacht und hoffe, dass sie viel Freude damit haben Seit dem 24. Dezember haben wir vom Tierschutzverein Mödling einen neuen Mitbewohner - ich konnte einfach nicht wiederstehen - einen süßen schwarzen Kater - 1 1/2 Jahre alt - MORLI - er bekommt bei uns nun ein schönes Zuhause und wird natürlich von allen verwöhnt. Ich wünsche Euch schöne Tage Ursula

endlich Weihnachten!

Bild
An all meine treuen LeserInnen! Ich danke Euch für Eure lieben Kommentare und Eure Treue. Ende Dezember mache ich mein erstes Bloggerjahr voll und ich muss Euch sagen - für mich hat sich sehr viel verändert. Ich habe neue Freundschaften geschlossen, unheimlich viele Ideen und Anregungen gesammelt, kann mich mit Gleichgesinnten austauschen, konnte auch ein Bißchen von meinem Wissen weitergeben - mit einem Wort der Blog hat mein Leben bereichert. ... und morgen kommt da Christkind und ich habe meine Familie bei mir - darum liebe ich Weihnachten so sehr. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien und einen guten Rutsch in ein neues kreatives Jahr. Ursula

Weihnachtsfeier in unserer Patchworkgruppe

Bild
Am Donnerstag Abend hatten wir in unserer Patchworkgruppe bei Heide Wech unsere Weihnachtsfeier. Der Kursraum war von Heide liebevoll geschmückt worden und jede von uns brachte etwas für das Buffett. Es gab von kleinen Schweinslungenbratenschnitzerl über Nudelsalat und Schinkenröllchen sowie Tomate-Morzarella noch eine Riesenauswahl an süßen Verführungen. Heide hatte wunderbaren Punsch vorbereitet sowie eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte. Es wurde getratscht, gelacht und wir alle genossen den Abend in vollen Zügen. Jede von uns hatte eine Kleinigkeit für die anderen vorbereitet - Diese Schätze könnt Ihr auf Monikas Blog bewundern. Unser Dank geht an Heide und Inge für ein tolles Patchworkjahr!

Was ich noch zeigen wollte....

Bild
... in den letzten Jahren habe ich einige Weihnachtssachen genäht - da hatte ich noch keinen Blog - einiges davon möchte ich gerne zeigen. Die Weihnachtsdahlie war durch die Rundungen sowie die vielen kleinen Teile eine echte Herausforderung und trägt nun jedes Jahr unseren Christbaum Die Sterne habe ich über Rastervlies genäht und verteile sie jedes Jahr malerisch im Haus. :o) Und solltet Ihr noch kleine Geschenke oder Mitbringsel benötigen hätte ich noch ein gutes Rezept: Vanillelikör Was brauch ich für 1 Liter? 250 g Zucker 3 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker    - ich nehme zusätzlich Vanillepulver aus dem Bioladen 650 ml Wasser 300 ml Weingeist (96 %) 30 g brauner Kandiszucker Wie mach ich´s? Zucker, Vanille-Zucker und Wasser aufkochen.  Ich fülle in 1-Liter-Flaschen ab. In die Flaschen gebe ich zuerst den Kandiszucker und den Alkohol, danach fülle ich mit dem Zucker-Wasser-Gemisch auf. Die Flasche an einem kühlen Ort...

Advent

Bild
Heute hat es bei uns den ganzen Tag geschneit - finde ich echt super - ich liebe den Schnee, er macht alles so sauber und ruhig. Gerade richtig zur ersten Adventwoche. Jetzt am Abend habe ich mich hingesetzt und einen kleinen Hexagonstern probiert. Dazu gibt es zwei Wege, die ich auf meinen Blogspaziergängen gefunden habe: Der erste ist von Esther - sie hat dazu ein tolles Video gemacht und es lohnt sich, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und es anzusehen. Mein Probestern ist auf gut österreichisch - a bisserl verhatscht g´worden! :o) - ich zeig ihn trotzdem Den zweiten habe ich hier gefunden - er ist mit Vlies unterlegt und dadurch stabiler. Esther braucht für einen Hexagonstern 8 Minuten - ich ein Bisserl länger aber das Endergebnis ist sehr nett geworden - finde ich. Ich komme mit der Vliesvariante besser zurecht und finde, er wird stabiler und exakter. Probiert es aus und urteilt selbst. Ich wünsche Euch eine schöne Woche