Radkersburg 2012
Endlich war es wieder so weit! Wir packten das Auto mit Mädls, Nähmaschinen und Material voll - hing ziemlich tief :o) und machten uns auf den Weg nach Tieschen (Nähe Radkersburg) ins JUFA-Hotel.
Mittwoch bezogen wir unsere Zimmer, bauten unsere Maschinen im "Nähzimmer" auf und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Am Donnerstag kam dann Gundi zu uns und zeigte uns wieder einmal eine tolle Technik zur Oberflächengestaltung.
Wir hatten viele verschiedene Materialien mitgebracht und so konnten wir gleich loslegen. Zuerst wurde Japanpapier mit Aquarellfarben in der gewünschten Farbstellung wild bemalt. Danach schnitten wir Quadrate und legten diese zwischen zwei Lagen Seidenchiffon. Die drei Lagen wurden am Rand etwas fixiert und dann ging es ans Gestalten. Manche von uns hatten getrocknete Blüten und Blätter und legten diese zwischen Papier und Chiffon. Auf wasserlöslichem Vlies wurden ebenfalls Blüten und Blätter gestaltet und auf die Quadrate genäht oder gestickt. Heidi hatte eine Menge Spitzen und Borten mit. Teile davon wurden mit Stofffarben bemalt und kamen auch auf die Quadrate.
Es wurde genäht, gestickt, Perlen und Motive aufgenäht. Alle waren eifrig am Arbeiten und hatten gute Laune. Fertig sollten es neuen werden, ich habe gerade mal vier geschafft - na ja, gehöre nicht zur schnellen Truppe :o) Wenn alle Neun fertig sind, wird das Ganze zu einem Bild verbunden - aber auch das dauert noch.
Am Freitag fuhren wir am Nachmittag mit Fahrrädern bewaffnet nach Radkersburg und und machten eine wunderschöne Radtour - immerhin ca. 22 km.
Bei unserem Zwischenstopp entdeckten wir eine enzückende kleine Kapelle mit traumhaften Fenstern - seht selbst:
...könnte man gut in Patchwork umsetzen - Stained Glass Technik würde sich dafür prima eignen. :o)
Samstag Vormittag gab es verschiedene Freizeit - Schwerpunkte und zu Mittag trafen wir uns alle in Tieschen wieder.
Heide Wech hatte von Quiltsmart ein Vlies für kleine Täschchen mitgebracht , wo jeder von uns eines geschenkt bekam. Da ich das Täschchen schon zu Hause genäht hatte (Youtube sei dank), wurde ich dazu verdonnert zu zeigen wie es geht. Wir hatten jede Menge Spaß und am Ende viele kleine Täschchen. Vier davon gingen an unser JUFA - Team, die sich wieder toll um uns gekümmert haben.
Auch das Kartenetui mit Notizblock von hier habe ich schon genäht und mein Wissen weitergegeben - und das ist entstanden:
Einige hatten BaliPops oder Jelly Rolls mit und auch hier entstanden eine Menge schöne Dinge:
Wir hatte jede Menge Spaß, haben uns gut erholt, danken Heide für die tolle Organisation und dem JUFA Team für die überaus nette Betreuung.
Nächstes Jahr ist schon fix gebucht!
Das sieht nach einem wunderschönen Weekend aus! Ganz begeistert bin ich von deinen blauen vier Blocks mit der Japanpapier-Technik! Wow - kann ich da nur sagen! Sehr gerne werde ich das ausprobieren und danke dir für die Anleitung!
AntwortenLöschenEs grüsst dich herzlichst Rita
-fantastisch, muss das schön gewesen sein ☺
AntwortenLöschenvielen Dank für die Fotos und den Bericht dazu.
Liebe Grüße
Bente
Ursula, everything is beautiful, it looks like everyone had a good time.
AntwortenLöschenots of love,
samya :)
Liebe Ursula !
AntwortenLöschenDas hast du sehr gut gemacht !
War wirklich schön mit allen Mädels und ich freue mich schon auf nächstes Jahr .
Liebe Grüße , bis bald Heidi
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenDas sieht nach einem gelungenen Wochenende aus, einige Sachen konnte ich bei Ingrid schon bewundern -
liebe Grüße und danke, daß wir einen Einblick bekommen durften -
liebe Grüße
Hanna
Liebe Ursula,
AntwortenLöschendas schaut nach einem gemütlichen Quilt-Wochenende aus! Schöne Sachen sind da wieder entstanden. Die Radtour nach Radkersburg hat sicher Spaß gemacht. Ja, das Vulkanland hat schon was, oder?! Schönes Wochenende und liebe Grüße von Michi
Liebe Ursula,
AntwortenLöschendanke, dass du uns auch ein wenig an eurem tollen Wochenende teilhaben lässt. Deine blauen Blöcke begeistern mich, da kommt es ja nicht unbedingt auf die Menge an.
Liebe Grüße
Susi
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenwenn ich eines inzwischen gelernt habe, dann dass bei euch PW-mäßig der Bär steppt, und wir hier in Köln offensichtlich in der falschen Ecke leben...rein quilttechnisch betrachtet ;-) An so einem wunderschönen WoE würde auch ich gerne mal teilnehmen, eure Ergebnisse sprechen für sich und deine Blöcke sehen einfach super aus! Ein schönes WoE wünscht dir Martina
Liebe Ursula!
AntwortenLöschenDeinem Bericht ist nichts hinzuzufügen. Wir hatten wirklich Spaß und ein paar wunderschöne Tage.
Liebe Grüße
Inge
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenDein Bericht ist wie immer perfekt. Es war wirklich eine schöne Zeit!
lg monika
Liebe Ursula!
AntwortenLöschenDas scheint wieder ein gelungenes Woe gewesen zu sein! Fleißig und sportlich, bewundernswert.
Die Tascherl schauen sehr praktisch aus.
Liebe Grüße
Michi :)
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenda ward ihr aber fleißig, wie viel da entstanden ist! Wunderschön ist die Technik mit den Blumen, Aquarell und Chiffon! Bin gespannt auf fertige Werke.
LG Cordula