Still war es bei mir
Lange konnte ich nichts machen - war ziemlich krank. Nun bin ich aber endlich wieder fit und habe zwei kleine Bilder gemacht.
In Krieglach machte ich bei unserer Obfrau einen Workshop wie man relativ schnell mit Hilfe von Freezerpaper eine Landschaft gestalten kann.
Das Teil lag dann halbfertig herum - war echt schade drum - zumal Helga wirklich schöne Stoffe für den Workshop zusammen gestellt hat. Die einzelnen Landschaftselemente des Bildes habe ich mit verschiedenen Wollen und Garnen ausgearbeitet. Zusätzlich habe ich noch Bäume und Sträucher appliziert. Der Himmel wurde mit zweierlei Filzwolle gestaltet und frei überquiltet.
Dann war ich so schön im "Nadelmalen" drinnen, dass ich noch eine zweite Seite gearbeitet habe. Das Motiv habe ich einmal in einem Buch gesehen und das Thema hat mich so fasziniert, dass ich es einfach machen musste.
Der Hintergrund ist mit verdünnten Tri-chem-Farben bemaltes EVO 80 - funktioniert hervorragend. Danach wurde Filzwolle, Garne und Wolle als Wald aufgebracht, mit wasserlöslichem Vlies abgedeckt und mit verschiedenen Stickgarnen ausgearbeitet. Für die Baumstämme habe ich aus Filz Rollen gedreht - zwei Farben - mit Textilkleber fixiert und nach dem Trocknen mit einem Stanleymesser feine Scheiben geschnitten. Dann so aufgenäht, dass auch noch Querrillen entstanden sind. Die langen Baumstämme sind ebenfalls aus Filzrollen, umwickelt mit einer Fransenwolle. Die violetten Blüten habe ich mit einem Ösenstanzer - mit dieser Methode bekommt man schnell viele kleine exakte Kreise - hergestellt und mit Perlen aufgenäht. Zum Schluss fanden Holzperlen als Steine auch noch ihren Platz.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenSchön daß Du wieder gesund bist und so kreativ. Toll sind die beiden Bilder geworden -
liebe Grüße
Hanna
Liebe Ursula !
AntwortenLöschenWunderschön hast du alles gemacht !!! Ich bin restlos begeistert !!!
Danke für deine Kommentare , wir freuen uns immer sehr . Herzliche Grüße , Heidi
Meine Landschaft ist noch in der Versenkung!! Muß ich auch einmal fertig machen .
Gut, dass es dir wieder besser geht! Die beiden Bilder gefallen mir außerordentlich gut! Die Idee mit den Baumstämmen im 2. Bild finde ich klasse. Beide Aerbeiten sind dir toll gelungen, eine Freude sie anzuschauen.
AntwortenLöschenAlles Liebe
Claudia
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenschön dass du wieder fit bist. Ist schon ein Kreuz mit der Gesundheit, aber wir lassen uns nicht unterkriegen.
Beide Bilder gefallen mir total gut. Das ober besonders wegen der Harmonie, das unter einfach weil es tausend Dinge zu entdecken gibt.
Weiterhin einen schönen Advent
wünscht dir Birgit
Liebe Ursula!
AntwortenLöschenEs freut mich, dass es dir wieder besser geht!
Deine beiden Bilder sind großartig, kleine Kunstwerke, ich gratuliere dir ganz herzlich.
Ich wünsch dir eine schöne Vorweihnachtszeit!
Michi
Hallo Ursula,
AntwortenLöschenwunderschön sind deine beiden Bilder. Ich habe sie ja schon in "natur" gesehen - sie sind dir beide ganz toll gelungen!
lg monika
Liebe Ursula,
AntwortenLöschendeine textilen Werke sehen toll aus!
Lieber Gruss
Sarah
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenals Landschaftsgestalterin bist du einfach unschlagbar!
Schön, dass es dir wieder gut geht - so soll es bleiben!
Eine gemütliche und "gesunde" Vorweihnachtszeit wünscht dir
Susi
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenbin total begeistert von Deinen Werken!!!! Na ja, wer kann, der kann ...
Gott sei Dank geht es Dir wieder gut und Du bist fit für Deine kreativen Ideen.
Wünsche Dir noch eine halbwegs stressfreie Adventzeit.
lg
Michi
Nein, was ist das schön anzuschauen!!!!
AntwortenLöschenNana
Liebe Ursula, ich hoffe du bist wieder fit!? Deine Arbeiten sind eine Wucht, ich mag es, wie du immer unermüdlich neue Sachen probierst.
AntwortenLöschenEinen schönen dritten Advent wünsche ich dir!
Lieben Gruß
Silvia
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenfein dass du wieder fit bist!!
Deine Arbeiten sind ja super schön, wirkliche Kunstwerke!!
Es ist eine Freude sie anzuschauen, und immer wieder neue entzückende Deteils zu entdecken.
Liebe Grüße
Elisabeth
Da ist ja noch so ein Prachtstück, ich bin begeistert!
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.