Alle Jahre wieder - Patchwork und Wellness in Tieschen
Wie jedes Jahr gönnten wir uns auch heuer wieder eine Woche in der Süd-Ost-Steiermark Patchwork und Wellness.
Am Sonntag davor war in meinem Zimmer Chaos, da ich auf keinen Fall etwas vergessen wollte. Am Montag wurde mein Passat wieder voll gepackt und ab ging´s. Zuerst fuhren wir nach Leibnitz und schauten, was es im Quiltshop bei Frau Robic Neues gibt und haben natürlich auch kleine Beute gemacht. Dann setzten wir uns bei herrlichem Wetter in die Fußgängerzone und gönnten uns einen guten Kaffee - Shoppen und so viel schauen macht müde. Dann ging es ein Stück zurück nach Tieschen. Dort bezogen wir unsere Zimmer und richteten unsere Nähplätze ein.
Diesen Ausblick hatten wir von unserem "Nähzimmer"
Es wurde fleißig genäht, viel gelacht und gut gegessen. Die Leute vom JUFA - Hotel verwöhnten uns wieder mit lauter Köstlichkeiten. Die Sportlichen gingen auch wandern und in die Therme. Heide Wech hat sogar ein Morgensportprogramm für uns ausgearbeitet.
Mich hatte leider die zweite Verkühlung dieses Jahr fest im Griff und eine Riesenfieberblase - war etwas eingeschränkt also habe ich mich auf´s Nähen konzentriert - was auch wesentlich langsamer als normal ging. Heuer habe ich mich auf ein Projekt beschränkt, da ich den Farmers Wife fertig bekommen möchte und das Zusammensetzen der Blöcke eine Heidenarbeit ist - aber er wächst. Ich bin zwar nicht fertig geworden aber mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden.
mein geordnetes Chaos mit den einzelnen Blöcken
ein Bisschen später sind schon einige zusammen genäht :o)
Uschi hat auch fleißig an ihrem Farmers Wife genäht - in Rosenstoffen - und ist weiter gekommen, als sie dachte.
Zwischendurch haben wir ein Falttäschchen genäht, welches sich als Geschenkverpackung hervorragend eignet.
Inge hat Blöcke aus dem Buch Schätze aus der Restekiste II genäht.
Heidi ist dem Katzenwahn verfallen - ebenfalls aus diesem Buch. Vorher hat sie ihre Blöcke für die Verschnitt-Technik genäht - wunderschöne Batiks.
Monika hat ebenfalls die Verschnitt-Technik weiter genäht und einen Tischläufer gemacht. Ein Katzenpolster ist ihr auch noch von der Nadel gesprungen
Dazwischen hat sie noch eine wunderschöne Tasche genäht.
das ist die Vorderseite - die fertige Tasche hat es leider nicht in den Fotoapparat geschafft
Christine und Herta haben gequiltet.
Unsere zweite Christine hat ihre Freischeidetechnik - Sterne (den sie vor drei Jahren bei Gundi begonnen hat) für´s Quilten fertig und ihren Rosengarten fertig gemacht.
Sie hat auch ihren Reverse - Applique zum Quilten fertig gemacht und begonnen die Perlen auf zu nähen.
Heide hat einen wunderschönen Tischläufer gequiltet
Für die Belegschaft wurden Körbchen genäht:
Vieles ist entstanden und wir sind zufrieden und relaxed nach Hause gefahren. Meine Verkühlung konnte ich auch in der Steiermark lassen nur die Fieberblase habe ich noch nicht angebracht.
Zu Hause angekommen haben mich meine Enkelkinder und mein Tochterkind schon erwartet - das war eine echt tolle Überraschung - und wir hatten noch eine schöne Zeit im Garten.
Das Wetter war bis Donnerstag traumhaft schön, so konnten wir uns mit Handnähprojekten auf die Terrasse setzen und die Sonne genießen.
Es war wieder eine traumhaft schöne Woche mit viel Spaß und Verwöhnprogramm (zwei Tage hatten wir auch eine Masseurin vor Ort) und der Termin für nächstes Jahr ist bereits fix gebucht. Ein großes Dankeschön geht an Heide, die wieder alles super toll für uns organisiert hat.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche
Ursula
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenAuch Ihr seid sehr fleißig gewesen, es liest sich nach einer entspannten Woche, so etwas tut uns wirklich gut -
liebe Grüße
Hanna
Ja, liebe Ursula , es war eine wunderschöne Woche , die viel zu schnell vorüber ging !!!!!
AntwortenLöschenSuper Bericht ............ und in meinem Katzenheim fehlen nur noch 4 Stück .
Herzliche Grüße , Heidi
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenwie jedes Jahr, eine schöne Woche in bester Gesellschaft.
Es macht wirklich viel Spaß mit den Brunner Mädels und
unsere Heide.
LG Roswitha
Liebe Ursula!
AntwortenLöschenHat denn letzte Woche niemand zu Hause genäht?
Es geht ohne Ablenkungen so viel weiter, man bekommt von den Mitnäherinnen so viele Inspirationen - viel besser als allein im Kammerl nähen ;)!
Liebe Grüße
Michi
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenwow aus deinen Worten hört man richtig die tolle Stimmung heraus. Wunderschöne Dinge habt ihr gezaubert, dein Farmers Wife ist wunderschön, man sieht ihm aber die viel Arbeit an. Wie ich dich kenne, hast du den aber im Handumdrehen fertig.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Ursula,
AntwortenLöschendas letzte Wochenende scheint ja ein Kreativwochenende gewesen zu sein :-D
Sämtliche Patchworkerinnen waren irgendwo unterwegs um ihrem Hobby zu frönen wie herrlich ist das denn!! Und wenn dann der Output so schön ist, dann hat sichs voll gelohnt.
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenwährend so einer tollen woche muss man doch gesund werden! eure Werke sind allesamt sehr schön, aber deinem Farmers Wife
gehört meine ganze Bewunderung!
Liebe Grüße
Susi
Hallo Urusula,
AntwortenLöschenja es war wirklich eine tolle Woche, mit ganz tollen Mädels. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr. Für nächstes Jahr werde ich mich bemühen einen etwas besseren "Reiseleiter" zu finden!!
lg monika
Liebe Ursula,
AntwortenLöschenwillkommen im Club, auch ich hangelte mich wochenlang mit diesem blöden Virus durch :-( Umso schöner, dass du dich beim QuiltWoE so richtig erholen konntest. Alle vorgestellten Arbeiten sind zum Staunen schön, aber dein FW gefällt mir besonders ;-) Liebste Grüße von Martina