Matsukawa bishi ....
Die letzten drei Wochen waren geprägt von einem Kurs bei Heide Wech mit einem ganz aussergewöhnlichen Muster - Matsukawa bishi oder Pinienmuster . Claudia hat auf ihrem Blog auch schon davon berichtet. Der Kurs fand wie immer unter der Leitung unserer geduldigen und sehr kompetenten Inge statt. Ich hatte aus B´ham ein Päckchen mit 20 Kaffe Fassett - golden fassetts - Stoffquadrate die ich mit einem gelben KF-Stoff kombinierte. Das Muster hat so seine Tücken, denn vertauscht man auch nur einen kleinen Teil, hat man ein echtes Problem. Mittels einer Schablone werden Rhomben zugeschnitten. Diese werden dann noch geviertelt und vertauscht - jedoch nicht verdreht. Für das ganze benötigt man unbedingt ein Designtuch (Leintuch) damit man die Teile immer wieder auf ihren Platz stecken kann um sie nicht zu vertauschen. Nun hat man viele kleine Rhomben die zuerst zu zweit dann zu viert und dann in Reihen zusammengenäht werden wollen. Viele Stunden näht man kurze...
Liebe Ursula
AntwortenLöschen*•✰。✰ ✰ 。✰ •* ˚˚ *•✰。✰ ✰ 。✰ •* ˚˚ *•✰。✰ ✰ 。✰ •* ˚˚ *•✰。✰ ✰ 。✰ •*
Ich wünsche dir auch, ein frohes und besinnliches Weihnachten, im Kreise deiner Lieben!
Merry Christmas
Liebe Grüße Klaudia
˚ *•✰。✰ ✰ 。✰ •* ˚
Auch dir und deinen Lieben wünsche ich ein frohes Fest, liebe Ursula.
AntwortenLöschenLiebe Ursula,
AntwortenLöschenherzliche Weihnachtsgrüsse und ein gesundes und glückliches Neues Jahr wünscht Carmen.